Willkommen in Liestal, der faszinierenden Kantonshauptstadt von Baselland

Unsere Kleinstadt war schon im Mittelalter ein lebendiger Markt und Etappenort und beliebt bei Einheimischen und Besuchern. Bis heute – wenn auch etwas moderner und grösser – geniessen Sie im schönen Städtchen regionale Märkte, viel Brauchtum und gemütliche Gaststuben zum Verweilen. Wander-, Spazier- und Radwege locken zu Ausflügen in die grüne Umgebung Liestals.

Wann dürfen wir Sie bei uns begrüssen?

Aussichtsturm & Turmwirtschaft Liestal

Erfahren Sie mehr über das kulinarische Angebot der Turmwirtschaft und Freizeitaktivitäten rund um den Aussichtsturm.

Zur Website
Führung: Helden und Heilige
Mittwoch, 14. Juni
18:00 Uhr

Führung: Helden und Heilige

Trotz erfolgter Reformation von 1529 sind einige Heilige im Stadtbild zu entdecken oder sind als Bezeichnung von Bauten bekannt. Und vor allem dank den Fresken von Otto Plattner und den Bildhauerarbeiten von Jakob Probst begegnen wir verschiedenen tapferen Kriegern und Kämpfern.

Treffpunkt: 18.00 Uhr,
Liestal Tourismus, Rathausstrasse 30
Kosten: Fr. 10.00 / Person (Kinder gratis)
Keine Anmeldung notwendig

Kontakt: Dominik Wunderlin, 077 425 40 52, dominikwunderlin@gmx.ch

Dauer der Führungen: 75 min bis max. 90 min
Weitere Informationen zu den Führungen unter
www.myliestal.ch
Historische Stadtführung – Klein aber fein
Mittwoch, 12. Juli
18:30 Uhr

Historische Stadtführung – Klein aber fein

Lernen Sie viele bekannte Sehenswürdigkeiten und unbekannte Winkel der Altstadt kennen und erhalten vertiefte Kenntnisse in die rund 2000 jährige Stadtgeschichte.

Treffpunkt: 18.30 Uhr,
Liestal Tourismus, Rathausstrasse 30
Kosten: Fr. 10.00 / Person (Kinder gratis)
Keine Anmeldung notwendig

Kontakt: Peter Schafroth, 079 668 03 11,
peterschafroth@bluewin.ch

Dauer der Führungen: 75 min bis max. 90 min
Weitere Informationen zu den Führungen unter
www.myliestal.ch
Führung: Geheimnisse um Liestaler Flaggen, Banner und Wappen
Mittwoch, 23. August
18:00 Uhr

Führung: Geheimnisse um Liestaler Flaggen, Banner und Wappen

Flagge und Wappen symbolisieren den Zusammenhalt
und die Gemeinsamkeit. Flagge zeigen heisst,
sich stark machen für eine gemeinsame Sache. Ein
Wappen steht symbolisch für ein Land oder eine
Stadt, oder auch für eine Dynastie, eine Familie,
eine Körperschaft oder einen Verein. Auf einem
Rundgang durch Liestal erfahren Sie spannende
Geschichten zu Flaggen, Banner und Wappen; eine
Zeitreise vom Mittelalter bis in die Neuzeit.

Treffpunkt: 18.00 Uhr,
Liestal Tourismus, Rathausstrasse 30
Kosten: Fr. 10.00 / Person (Kinder gratis)
Keine Anmeldung notwendig

Kontakt: Hanspeter Meyer,
079 864 05 47 | hpmeyer@vtxmail.ch

Dauer der Führungen: 75 min bis max. 90 min
Weitere Informationen zu den Führungen unter
www.myliestal.ch
Führung: Die Liestaler Reben inmitten einer naturnahen Umgebung und einer historisch spannenden Landschaft
Mittwoch, 13. September
18:00 Uhr

Führung: Die Liestaler Reben inmitten einer naturnahen Umgebung und einer historisch spannenden Landschaft

Ein Rundgang mit Ausblick auf die Schauenburgerfluh,
auf Munzach und die Ruine Burghalde sowie mit Einblick in den Rebbau mit seinen ökologischen Begleitmassnahmen. Anschliessend an die Führung besteht die Möglichkeit, in der Besenbeiz im Uetental einzukehren.

Treffpunkt: 18.00 Uhr,
Baumschule Heinis, Oberer Burghaldenweg, Liestal
Kosten: Fr. 10.00 / Person (Kinder gratis)
Keine Anmeldung notwendig

Kontakt: Lisette und Franz Kaufmann,
Weinbau Zunft zum Stab, Liestal
079 488 76 00 | lisettek@bluewin.ch

Dauer der Führungen: 75 min bis max. 90 min
Weitere Informationen zu den Führungen unter
www.myliestal.ch
Führung: Vom Grabmal bis zur Kirchturmspitze
Mittwoch, 22. November
18:00 Uhr

Führung: Vom Grabmal bis zur Kirchturmspitze

Mittels einer PowerPointPräsentation und einem Rundgang durch die Stadtkirche wird deren Bau-Geschichte beleuchtet und markante geschichtliche Details besichtigt.

Treffpunkt: 18.00 Uhr,
Kirchhof vor der Stadtkirche
Kosten: Fr. 10.00 / Person (Kinder gratis)
Keine Anmeldung notwendig

Kontakt: Claudia Senn-Feurer ,
079 744 38 18 | sternguckerin@gmx.ch

Dauer der Führungen: 75 min bis max. 90 min
Weitere Informationen zu den Führungen unter
www.myliestal.ch
Gastro-Tour durch Liestal
Freitag, 15. Dezember
18:00 Uhr

Gastro-Tour durch Liestal

Jeder Menügang in einem anderen Restaurant!
Während dem „Beizenbummel“ durch das weihnachtlich
geschmückte Stedtli erfahren Sie allerlei
Interessantes über die Geschichte und Kultur von
Liestal. Wir besuchen vier verschiedene Lokale und
geniessen dabei einen gediegenen Apéritif, Vorspeise,
Hauptspeise und ein herrliches Dessert!

Treffpunkt: Oberes Tor, Rathausstrasse
Kosten: Fr. 105.00 / Person inklusive Getränke
Dauer: ca. 3 Std.

Teilnehmerzahl max. 20 Personen

Kontakt: Hans Riesen, 061 911 17 66
hans.riesen@outlook.com

Anmeldungen bis 10. Dezember 2023 an Hans Riesen.
hans.riesen@outlook.com, 061 911 17 66.
mehr

Entdecken Sie die vielen Facetten von Liestal.

Willkommen in der Kleinstadt im Grünen! Viele besuchen uns immer wieder, manche bleiben für immer.

Neuigkeiten von Ort, Verein und Menschen

An dieser Stelle halten wir Sie regelmässig über alles Spannende und Interessante rund um Liestal auf dem Laufenden.

liestal.li - dein online Event-Kalender

Mit unserem Partner https://www.liestal.li bist du stets auf dem Laufenden über alles, was in Liestal bewegt und kannst dir deine persönlichen Informationen zusammenstellen.

Schau rein und abonniere jetzt den wöchentlichen Newsletter.

Auf den Spuren der Römer durch Liestal

Die kalten Wintertage ziehen uns in die warme Stube, da darf eine gute Lektüre natürlich nicht fehlen:
In unserer Winterausgabe der Lieschtler Turmpost gibt Ihnen Dominik Wunderlin spannende Einblicke in das «römische» Liestal.