Unsere Kleinstadt war schon im Mittelalter ein lebendiger Markt und Etappenort und beliebt bei Einheimischen und Besuchern. Bis heute – wenn auch etwas moderner und grösser – geniessen Sie im schönen Städtchen regionale Märkte, viel Brauchtum und gemütliche Gaststuben zum Verweilen. Wander-, Spazier- und Radwege locken zu Ausflügen in die grüne Umgebung Liestals.
Wann dürfen wir Sie bei uns begrüssen?
Aussichtsturm & Turmwirtschaft Liestal
Erfahren Sie mehr über das kulinarische Angebot der Turmwirtschaft und Freizeitaktivitäten rund um den Aussichtsturm.
Zur WebsiteWillkommen in der Kleinstadt im Grünen! Viele besuchen uns immer wieder, manche bleiben für immer.
An dieser Stelle halten wir Sie regelmässig über alles Spannende und Interessante rund um Liestal auf dem Laufenden.
In der aktuellen Lieschtler Turmpost stellen wir Ihnen unsere neuen Wirtegruppen vor und berichten über den speziellen Auftakt der Liestaler Stadtführungen anlässlich des 100. Geburtstags von Marcel Wunderlin.
Mehr über die Öffnungszeiten der Turmwirtschaft erfahren Sie auf der Turm-Homepage.
Zum 100-jährigen Geburtstag von Marcel Wunderlin bietet Ihnen Liestal Tourismus im Frühjahr 2021 biografisch-literarische Stadtführungen. Tauchen Sie ein in das Schaffen dieses besonderen Mannes. In diesem Flyer erfahren Sie mehr.
Ab Osterdienstag, 6. April 2021 ist die gesamte Strecke der Waldenburgerbahn von Liestal bis Waldenburg nicht mehr befahrbar wegen dem Umbau. In dieser Zeit verkehren klimatisierte Gelenkbusse (Linie 19), die den Fahrgästen genügend Platz und zeitgemässen Komfort bieten. Die Reisezeit mit dem Bus von Waldenburg nach Liestal verlängert sich in den Hauptverkehrszeiten um etwa 10 Minuten gegenüber der Fahrt mit der Bahn. In Liestal halten die Busse zentral vor dem Gerichtsgebäude.
Am Samstag, 10. Dezember 2022 sollen die Bauarbeiten beendet sein und neue, moderne Niederflurfahrzeuge werden im Waldenburgertal verkehren.